Freitag, August 17, 2007

Ich will mich gegen Versicherungen versichern!

Ich hab ja kurz mal erwähnt, daß ich vor etwa drei Wochen ein anderes Auto gestreift hab. Nach einigem überlegen hab ich mich entschlossen, die Geschichte über die Versicherung abzuwickeln. Also Versicherungsunterlagen herausgekramt und mal durchgestöbert. Da ich die Versicherungsstufe von meinem Vater übernommen hab, hab ich auch seine Dokumente mal durchgesehen. Komischerweise war er 2004 in Stufe 0, 2006 nach einem Unfall in Stufe 6.
Bin also zur Versicherung gepilgert um mal ein paar unangenehme Fragen zu stellen. Die erste Verteidigungslinie an Kundenbetreuern war bald durchbrochen da sie keinen Zugang zu den relevanten Daten hatten. Ergo zur nächsten Betreuerstelle. Der hat dann alles einsehen können, aber keinen Durchblick gehabt, gemeint sowas ist ihm noch nicht untergekommen und bei einem dritten angerufen. Dort hat sich herausgestellt, daß zwischen zwei Polizzen ein nicht eingeforderter Schaden war, der trotz dem er gestrichen wurde aber trotzdem in die Stufenberechnung eingegangen ist. Und das seit über zwei Jahren.
Wenn ich jetzt nicht den Mist gebaut hätte, wär ich da wahrscheinlich nie draufgekommen.
Endergebnis: Ich zahl weiter die selbe Versicherungsprämie wie bisher trotz Unfall und bekomme sogar noch Geld von der Versicherung. So ein Deppenverein.

Und warum bin immer ich derjenige, der die Leute bei den Versicherungen (unbeabsichigt) fertig macht. Bei der Kranken- und Pensionsversicherung ist es genau das selbe. Da fragen die Betreuer auch dauernd bei anderen nach oder suchen verzweifelt in diversen Büchern wie das jetzt in meinem Fall lauft.

Edith nimmt sich vor auf Regeln zu pfeifen:
Erster Vorfall: Als Fräulein S. heute im Dienst beim PC mehrmals genüßlich an ihrer Flasche genuckelt hat, hab ich mich schon gefragt, wozu wir da sitzen. Wir sind schon tolle Vorbilder.
Zweiter Vorfall: Rückfahrt mit der Maschine aus Transdanubien über die Nordbrücke wo ein 80er erlaubt ist. Meine Tachonadel war eine exakte Verlängerung der 80ermarkierung. Und auf einmal schießt ein Polizeikleinbus ganz entspannt (= ohne Einsatzanzeichen) an mir vorbei. Geschwindigkeit: Um die 100.
Was haben wir also aus dem heutigen Tag gelernt? Wenn schon die Vorbilder sich nix um die Regeln pfeifen, warum sollts der Rest tun...