Montag, Februar 28, 2005

Geldgeschwindigkeit

Wie schnell ist Geld?
Kommt natürlich auf das Medium an, aber in Bürokratie ist es etwa 1 Uni/Woche. So lange dauerts, bis die auf der Uni Wien wissen, daß ich auf der TU die Sanierungssteuer... hust, meine natürlich Studiengebühr... bezahlt habe.
Das heißt, ich kann jetzt erstmal eine Woche warten, bis ich mich ordentlich als Psychologiestudent inskribieren kann.
Als Trostpflaster mach ich mal am Donnerstag die Allgemeine Psychologie I (als Informatiker).

Samstag, Februar 26, 2005

Umarmung der Normalität

Jep, da ist sie wieder. Für manche freudiger, für manche (wahrscheinlich) weniger.

Die freudigere für mich:
Endlich nach drei (unendlich langen) Tagen, wieder Kontaktlinsen statt Brille! Leute, ich hab die letzten drei Tage einen ganzen Haufen Sünden abgebüßt (nicht, daß ich welche hätte). Meine Rede seit der Eiszeit: Kontaktlinsen sind die genialste Erfindung seit sie geriebenen Käse im Packl verkaufen.

Zu denen, welche die weniger erfreuliche Normalität wieder hat:
Mit dem Trolley nach Deutschland, warum Johannes?

Donnerstag, Februar 24, 2005

Weils so lustig ist...

...machen wir auch heute wieder Dienst. Diesmal allerdings im UZA. Juuuhuuu.
Erstes Erfolgserlebnis: Ich hab den ersten PC-Raum im UZA II (?) gefunden. Der Tag fägt gut an. Hoffentlich hab ichs jetzt nicht verschrien.
Ich hoffe nur, der gedempfte Kelch zieht an mir vorüber. Hmmm... wenns kein Papier mehr gibt, Pech(ter) gehabt. Ich reit sicher nicht zum Karl rüber. Da habt ihr euch verzettelt.

Mehr in Kürze... (Das ist eine Drohung)

Edith läuft:
...und zwar zwischen den PC-Räumen herum. Ok, hab alle gefunden (bin ich gut). Nur im letzten, in dem ich mich niederlassen wollte ist irgendein komischer Vortrag (über Biometrie, wenn ich das richtig mitbekommen habe). Warum heute, warum jetzt, warum ich, warum das alles...

Edith druckt:
Bin eine 3/4 Stunde da und schon kommt das erste Problemchen: "Bitte, will was ausdrucken, hab aber weder Ahnung noch Copycard". Wie erwähnt, bin ja nicht so und laß sie mit der einen Kopierkarte von gestern drucken. Zum Abschied als Dank das schönste Zahnspangenlächeln bekommen, das man sich vorstellen kann.

Edith geht:
Mein Gott ist das aufregend zwischen den Räumen hin und her zu laufen. Deswegen hab ich mich nach meiner zweiten Runde gegen 12:00 entschlossen, das Ausloggen zu vergessen. Ich wurde durch schlechtes Beispiel in Versuchung geführt. Ich konnte dem Apfel nicht widerstehen. Weiche, Schlange.
Ich bin schwach.

Mittwoch, Februar 23, 2005

Verzweifelte, überall Verzweifelte

Jep, es geht wieder los. Ein neuer Arbeitstag und schon stehen die Gschichtln Schlange.
Fall 1: "Ich möcht das Bild in diesem Format drucken" - zeigt mir einige Bilder die auf einer Webseite sind und einige Seiten auf denen sie schon Bilder ausgedruckt hat. Nach kurzer Zeit stellt sich heraus, sie wills im Win-Bildbetrachter sehen und von dort ausdrucken, was sie schon mal geschaft hat, aber nicht wußte wie. Die Möglichkeit direkt im Browser auf "Bild drucken" zu gehen ist zu einfach.
Ach ja, ihr zu erklären, daß die Bilder .bmps sind und der Druckvorgang wahrscheinlich ein wenig schneller wäre, wenn sies im Photoshop in .jpgs umwandelt hab ich mir verkniffen. Keine Lust ihr Photoshop zu erklären.

Später mehr... (da wett ich drauf)

Dr. Edith Sommer beantwortet Fragen:
Das nette Mädel mit dem Bildern hat 1 1/2 Stunden damit zugebracht die Bilder und Texte auszudrucken. Ok, die Drucker sind Mist. Schätze das hat sie auf die harte Weise gelernt.
Hmmm... der Großteil war .jpg. Warum geht das dann nicht schneller? Ah, richtig, die Drucker...

Ein älterer Herr (kein Student) will, daß ich ihm Scripten ausdrucke (ca. 180 Seiten). Sein Kumpel steht in der Tür. Mist, bin gefangen. Na gut, bin ja nicht so. Außerdem schwer unterbeschäftigt (haha). Drucken wir halt. Ich bin ja "ein ganz ein netter"... uargh, bis zu diesem Kommentar hab ichs ja noch stoisch hingenommen. Aber durch semesterlanges Tutorentraining hab ich es inzwischen geschaft, mich zu beherrschen.
Zum Schluß drückt er mir noch ein paar Münzen in meine verdatterte Hand und haut ab bevor ich mich wehren kann. Ok, kleine Sushispende. Und ich hab zwei fast leere Kopierkarten.
Sagt bloß, es zahlt sich aus, freundlich zu sein.

Dr. Edith Sommer verlängert Ordinationsstunde:
Die Leit hamm zuviel Geld. Wie ich eigentlich schon bei der Tür drausen war, fragt ein Typ, ob er mir eine Kopie von meiner Kopierkarte abkaufen kann. Hatte noch die zwei von dem Typen (s.o.). Drück ihm die in die Hand und sag ihm er kann sie sich behalten, ist geschenkt und der Typ fängt an herumzujammern, daß er das nicht annehmen kann bla bla bla... Ich will zum Sushiiiiiii... Hab dann die 70c genommen und bin abgehauen, sonst hätte ich jetzt noch kein Sushi im Magen.
Ich komm mir richtig schäbig vor.

Ach ja, Sushi essen, wenn man nachher was lernen sollte ist keine so gute Idee. Voller Magen vom Sushi macht verdammt träge!

Montag, Februar 21, 2005

Witterung: frostig

So ähnlich könnte man unter Verwendung von Metaphern die Stimmung von Fräulein V. nennen. Könnte es daran liegen, daß ich gestern, als sie ihren Mantel zugebunden hat und meinte sie platzt bald raus, mir die Frage erlaubte, ob sie schwanger sei. Die Tatsache, daß ich, nachdem ich von ihrer Haube getroffen worden war, meinte, sie solle mich nicht schlagen, da mich das erregt, hat wahrscheinlich nicht zur Entspannung der Lage beigetragen.
Es könnte aber auch daran liegen, daß sie letzte Nacht in Baden bei einer chinesischen Neujahrfeier und daher komplett übernachtig war.
Erklärt mir mal jemand, warum sie dann heute aus Fadess auf meinem Arm herumgetrommelt hat?

Weiters mußte ich mir von Fräulein N. die Frage gefallen lassen, ob ich mit einem Pullover bei (zu diesem Zeitpunkt nicht mehr) Schneeregen passend angezogen sei. Wir näherten uns der Treppe beim Hafnersteig und ich war gerade dabei mich zu wundern, ob in der Aussage "Ich schlepp so viel mit mir rum, weil ich *** Gerald geschlafen hab" die verschluckten Worte "beim" heißen sollten (ich hoffe mal; alles andere würde mich als Smalltalk ein wenig wundern), als ich auf der Treppe neben mir ein kurzes Kreischen vernahm und mich etwa eine Sekunde später wunderte, wo der Reflex herkam, der dazu führte, daß ein ein wenig verdattertes Fräulein N. in meinem Arm hing. Ach ja, Stöckelschuhe und Schneeregen auf einer Steintreppe. Ich Lebensretter, ich. Mit Müh und Not konnte ich mir die Frage verkneifen, wer wenige Minuten vorher bissige Kommentare zum Thema "den witterungsverhältnissen entsprechende Kleidung" gemacht hatte.

Sonntag, Februar 20, 2005

Logbucheintrag aus dem Nichts

Nein, ich bin nicht zum Trekkie geworden, aber es gibt mal wieder so mörderisch viel zu berichten, daß ich nicht weiß, wo ich anfangen soll.

Üblicher sonntäglicher Tagesablauf: Trainieren (ich glaub irgendjemand mag meinen Musikgeschmack nicht), LL (Abk.f. Lesen/Lernen), shaken (mit geilem Rammsteintshirt an), Router neu einrichten (haha, MAC-Adresse kann man nur ändern, wenn man auf "IP dynamisch beziehen" stellt; kostet eine 3/4-Stunde)

Da ich schon hunderte Mails bekommen hab, ich möge doch die erstandenen Rammsteindevotialien posten, hier ein Bild:


Zweites T-shirt kommt später.

Freitag, Februar 18, 2005

Murphies Humor

Der Tagesanfang war ja noch nix besonderes. Einfach trainieren, wie immer.
Zu Mittag dann in den 14. gedüst wegen einer Ferialjobbewerbung (juhu).
Zurück im 2. gabs dann ne Runde lesen/lernen.

Und dann am Comp scheint Murphy seinen Humor rausgelassen zu haben. Die Sache mit der Schleppreparatur hab ich ja vor zwei Wochen umgangen. Nur jetzt scheint er ein wenig Probleme zu haben, sobald man in ein Windowsnetzwerk will. Und weils so schön ist, scheint sich meine DLmaschine aus Solidarität angeschlossen zu haben.
Und daß mein Router schwindsüchtig ist, schon nach wenigen Minuten abstirbt und auf einen Neustart wartet ist ja nix neues.

Werd mich noch ein wenig mit dem Mist rumspielen, aber ich schätzt mal, ich werde um einige Neuinstallationen nicht herumkommen.

Können Computer fliegen?
Stehe kurz davor es herauszufinden.

Donnerstag, Februar 17, 2005

Reise nach MOCKBA

Ihr werdet nie erraten, was ich mir gestern Abend angesehen habe...
Was? Woher wisst ihr das alle?

Ok, nachdems irgendjemand anscheinend schon verraten hat, kommen wir zu den Fakten.

Kurz nach 19:30 in der Halle gestanden, ein gutes Plätzchen gesucht (natürlich Stehplatz; wie kann man bei sowas sitzen? tsts) und hatte gerade noch Zeit, mich über die vier Sessel für Apocalyptica zu wundern, da gings auch schon los.
Als Eröffnung natürlich ein Klassiker "Path". Weiter gings dann mit Liedern wie "Master of Puppets", "Enter Sandman", Griegs "Hall of the Mountain King" oder "Bittersweet" in der Instrumentalversion.
Und es ist tatsächlich ein vierter Mann dabei. Keine Ahnung wer das ist. Meine Schätzung ist, daß er nur aushilft, weil mit bangen während des Saitenstreichelns hatte er wenig am Hut. Dafür hat der Rest eifrigst die Haare geschüttelt.
Alles in allem etwa vierzig Minuten Spielzeit. Ein wenig kurz aber dafür ist die Vorfreude auf das Apocalypticakonzert am 11.4. in der BA-Halle um so größer.
Ach ja, wenn der Schlagzeuger mal mit zwei Armen zu wenig hat, kann man auch mit Cellobogen aushelfen.

Danach eine halbe Stunde Umbauarbeiten und um 20:45 gings dann los.
Ein paar Typen mit kurzem Hemd und Kravatte die einen auf Gefängniswärter machen. Der Vorhang geht auf und man sieht eine futuristische Gefängnisbühne. Und schon gings los mit dem Eröffnungslied "Reise, Reise". Bei der Ausstattung viel auf, daß die Krachlederne anscheinend wieder in ist.
Bei "Links, 2, 3, 4" bewies Flake, das auch ein Keyboard ein Bekleidungsstück sein kann. Natürlich wurde bei diesem Lied kräftigs marschiert.
Bei Feuer frei wird sich jeder an das Video zum Fillm "xXx" erinnert gefühlt haben. Sänger und die beiden Gitarristen sind mit der Flammenwerfermaske aufgetretten. Ich bin etwa 25-30 Meter von der Bühne weg gestanden, doch die Hitze von den Flammen hab ich noch immer deutlich gespürt.
Bei Rein Raus kam dann das kollektive Gerammel unter den Zuschauern. Ok, das war ein Scherz. Aber ich hätte nicht zu hoffen gewagt, daß sie dieses Lied spielen.
"Mein Teil": Till als Metzger jagt Flake über die Bühne, welcher schließlich im Kochtopf landet und von Till mit einem Flammenwerfer geröstet wird.
Ich glaub bei "Los" wars wo Flake bewiesen hat, daß sich nicht nur Gitarren sondern auch Keybords zum auf-der-Bühne-verschrotten-und-ins-Publikum-werfen eignen.
"Du riechst so gut" mit dem von der Wuhlheide bekannten Flammenwerferbogen. Natürlich kräftigeres abhüpfen von Zuschauerseite.
Bei "Du hast" hat Till dann mit einer "Armbrust" Raketen über das Publikum verschossen.
Bei "Moskau" ging mir ein wenig die "Tatu"-Simme ab.
Bei "Amerika" ging schließlich der Sall im rot-weiß-blauen Konfetti unter.
Erst Zugabe natürlich Klassiker wie "Rammstein" und "Sonne".
Der Hammer war dann aber die zweite Zugabe. Rammstein und Apocalyptica spielen "Ohne dich" zusammen. Ich habs gesehen, ich kann glücklich sterben.
Zu Stripped wurde dann das Schlauchboot ausgepackt und Bassist Oliver Riedel fuhr über die Massen.




Alles in allem ein Wahnsinnskonzert, mit dessen Pyrotechnik man locker einen Krieg führen kann. Wer nicht dort war sollt sich mal ordentlich in den Hintern beisen.
Von der Show her (erwartungsgemäß) das beste Konzert, daß ich bisher gesehen habe. Die Lieder waren natürlich auch top (no na)

Die Playlist (ich glaub die Reihenfolge stimmt einigermaßen):

Reise, Reise
Links, 2, 3, 4
Feuer Frei
Rein Raus
Morgenstern
Mein Teil
Stein Um Stein
Los
Du Riechst So Gut
Du Hast
Sehnsucht
Moskau
Amerika

1. Zugabe:
Rammstein
Sonne
Ich Will

2. Zugabe:
Ohne Dich
Stripped

Edith freut sich:
Trotz tausender Einsendungen wurde die Preisfrage nicht beantwortet.
Das Lied "Sonne" wurde für einen Boxer geschrieben.
Der Preis von einem geilen MOCKBA-Tshirt, einem Tshirt mit Rammsteinemblem und einem Rammsteingürtel geht damit an mich.

Mittwoch, Februar 16, 2005

Hier kommt die Sonne

1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, aus

Alle warten auf das Licht,
fürchtet euch,
fürchtet euch nicht.
Die Sonne scheint mir aus den Augen,
sie wird heut nacht nicht untergehen
und die Welt zählt laut bis zehn.

1, hier kommt die Sonne
2, hier kommt die Sonne
3, sie ist der hellste Stern von allen
4, hier kommt die Sonne

Die Sonne scheint mir aus den Händen,
kann verbrennen,
kann euch blenden.
Wenn sie aus den Fäusten bricht,
legt sich heiß auf das Gesicht,
sie wird heut nacht nicht untergehen
und die Welt zählt laut bis zehn.

1, hier kommt die Sonne
2, hier kommt die Sonne
3, sie ist der hellste Stern von allen
4, hier kommt die Sonne
5, hier kommt die Sonne
6, hier kommt die Sonne
7, sie ist der hellste Stern von allen
8, hier kommt die Sonne

Die Sonne scheint mir aus den Händen,
kann verbrennen,
kann dich blenden.
Wenn sie aus den Fäusten bricht,
legt sich heiß auf dein Gesicht.
Legt sich schmerzend auf die Brust,
das Gleichgewicht wird zum Verlust,
läßt dich hart zu Boden gehn,
und die Welt zählt laut bis zehn.

1, hier kommt die Sonne
2, hier kommt die Sonne
3, sie ist der hellste Stern von allen
4, und wird nie vom Himmel fallen
5, hier kommt die Sonne
6, hier kommt die Sonne
7, sie ist der hellste Stern von allen
8, 9, hier kommt die Sonne

Sonne

Jep, heute ist es soweit!
Heute, gegen 10 Uhr schätz ich mal, wird in der Wiener Stadthalle die Sonne aufgehen.
Auch wenn ich mich wiederhole, ich bin schon soooo mördergeil drauf.

Kleines Gewinnspiel:
Für wen oder was wurde das Lied "Sonne" ursprünglich geschrieben?
Der erste der mir noch vor dem Konzert die Antwort schreibt bekommt einen tollen Überraschungspreis.

Natürlich kommt heute die Nummer 1 meiner persönlichen Rammsteinzitate

Platz 1:

Ich fühl mich wohl in deiner Haut

Rein Raus


Worums geht wird wohl jeder mitbekommen haben, dessen Gedankengänge auch nur einigermaßen ihre Unschuld verloren haben. Wie ich die Textzeile das erste mal gehört hab bin ich zusammengebrochen. Für mich die absolut genialste Rammsteintextzeile aller Zeiten.

In der Kategorie "klein und unwichtig" der heutige Arbeitstag:
Bissi Hüpfseite malträtiert, dabei mit Rammstein und Apocalyptica zugedröhnt (no na), und der reloader kämpft mit seinem Schlepp (grins, Verzweiflung macht sich breit). Und ich kann ihn durch zugestöpselte Ohren richtig geil ignorieren. Mitleid gibts nicht. Ich sollte einen rammsteinmäßigen Liedtext über meine Schlechtigkeit schreiben.



Edith grinst sich eins:
Ich habs ja inzwischen geschaft, daß der reloader mir gegenüber ziemlich wortkarg ist (gute Arbeit). Ein gewisser Herr J. dürfte in dieser Hinsicht ein weniger glückliches Händchen bewiesen haben. Kaum war er da hat der reloader angefangen einen derartigen Schwall von Müll abzulassen, daß mir schon fast schlecht geworden ist.

Dienstag, Februar 15, 2005

Vorfreude

Zuerst mal natürlich die Vorfreude auf den morgigen Dienst (incl. sickem Post). Natürlich versüßt mit einer nicht zu knappen Dosis reloader (LD100; für Nichtmediziner: eigentlich LD50 = Lethale Dosis für 50% der Population, alles klar?) . Hoffentlich vergeht mir dabei nicht der Apetit auf das darauf folgende Running Sushi in der Laudongasse mit Fräulein K. und Herrn J. (Memo an mich: Tisch reservieren). Ein Tag, der ein Sushi beinhaltet kann nur ein guter Tag werden.

Und ein Tag der mit Apocalyptca und Rammstein aufhört kann nur genial werden. Ein Vorfreude wie Weihnachten. Ich hoffe, ich kann heute schlafen. Aber wahrscheinlich sitz ich um 5 im Bett und bang mir einen heftiger weg, weil ichs nicht mehr aushalte. Ich werde berichten.

Rammsteinzitate

Platz 2:

Der Wahnsinn - ist nur eine schmale Brücke,
die Ufer sind Vernunft und Trieb

Du riechst so gut

Wenn ichs schon überall in den Foren als Location angebe, muß es natürlich in die Top 3. Aber es ist nicht Nummer 1. Die Spannung steigt.
Apropos "Du riechst so gut": Das '98er Video dazu kann einiges

Montag, Februar 14, 2005

Suicytosis und Valentz

Ok, mal eine kurze Rekapitulation (Wiederergebung?) des Tages:
Trainieren (war ok), ein paar Besorgungen (kosten Geld, weniger ok), lesen/lernen (später mehr dazu), Blumen besorgt (no na), Meister W. Geld in den Rachen gestopft (mal wieder), kräftiger geshaket (oder so), chillen (muß sein)

Jeder der kein kompleter Ignorant ist, hat wohl mitbekommen, was heute für ein Tag ist. Jemandem Blumen mitzubringen ist ja kein Beinbruch (und Fräulein V. scheint sich gefreut zu haben). Interessant wurde die Sache, da Fräulein N. und Herr P. zufällig daneben standen. Dummerweise hatte Herr P. nicht daran gedacht Fräulein N. auch mit Blumen zu beglücken. Der folgende Blick von Fräulein N. zu Herrn P. hatte zwar nicht mir gegolten, aber ich spürte trotzdem den intensiven Drang mich zitternd in eine Ecke zu verkriechen und mich gaaanz klein zu machen.
Unterschätze nie die Macht der Blumen.

Ich gehe mal davon aus, daß sich einige Medizinstudenten schon gefragt haben, was Suicytosis sein soll, oder mich nach erraten für verrückt erklärt haben. Ich dachte mir einfach, daß es eine interessante Umschreibung des Wortes Apoptosis ist, was mir für eine sinnlose Überschrift gerade recht kam.
Für alle Nichtmediziner: Hinter Apoptosis verbirgt sich der Suizid von Zellen, die nicht mehr gebraucht werden. Z.B. von Gründerzellen im Gehirn, welche durch Zellteilung Neuronen entstehen lassen, und die nach der Ausbildung des Zentralnervensystems keine Funktion mehr haben und daher wie weiland Seneca den chemischen Dolch zugeschickt bekommen.

Ok, vom Pauken zum Bangen:

Wie versprochen mein Rammsteinzitatspodest gleich mal mit einem ex aequo auf

Platz 3:

3.1

Er ist ohne Weib geblieben
so muß er seinen Nächsten lieben

Halleluja
3.2

Dort am Klavier
lauschte ich ihr
und wenn ihr Spiel begann
hielt ich den Atem an.
Dort am Klavier
lauschte sie mir
und als mein Spiel began
hielt sie den Atem an.

Klavier

Zu Nummer eins gibts glaub ich nicht allzu viel zu sagen, außer "Traurig, aber wahr".
Nummer zwei ist eine Genialität an Subtilität. Was der Unterschied zwischen den kleien Wörtchen "wenn" und "als" ausmachen kann. In diesem Fall den Unterschied zwischen Kunst und Tod.

Sonntag, Februar 13, 2005

Laichzeit

Ja ganz recht: "Es ist Laichzeit!"
...und die Vorfreude kennt keine Grenzen (sogar der Fisch hälts kaum noch aus).

Für alle, die es noch nicht wissen (geschätzte 0,0001% der Bevölkerung):
Mittwoch steigt in der Stadthalle eines der wahrscheinlich genialsten Konzerte des Jahres:

RAMMSTEIN

Vorgruppe:

APOCALYPTICA

Wenn diese Kombination nicht geil ist, was dann?
Mein absoluter Traum wäre natürlich, da Apocalyptica "Seemann" von Rammstein zusammen mit Nina Hagen gecovert hat, eine Spezialnummer Apocalyptica spielt "Seemann" und Till Lindemann singt.
Naja, träumen kann man ja...

Ich hab auf jeden Fall schon mal angefangen mich auf das Konzert einzustimmen. Meine Nachbarn werden am Mittwoch sämtliche Rammsteintext mitsingen können, ob sie wollen oder nicht.

Und damit alle was davon haben und ich etwas für die Allgemeinbildung unternehme, werde ich von morgen bis Mittwoch einen Countdown der besten drei Rammsteinzitate starten.

...überall Fischmilch...

Donnerstag, Februar 10, 2005

Wenn heut nix war...

...muß gestern herhalten.
Genauer: Treffen mit Mr. Hüpf. Schön langsam bin ich darüber hinweg und kann objektiv darüber berichten.
Objektiv, sachlich, nüchtern... WIESO FUNKTIONIERT EIN GANZER HAUFEN VON DEM MIST NICHT, OBWOHL ICH DENN SCHON MAL GEFIXT HAB?!?
Pfffuh... ok, bin wieder ruhig, das mußte einfach sein.
Ich erinnere mich genau, daß ich einige von den Dingen die gestern nicht funktioniert haben (z.B. fehlende Dateiendungen in den Scripts) schon repariert und ausgetestet hab.
Alles nur geträumt? Pfuscht mir jemand rein? Backup von vor 6 Monaten? Weiß ich nicht mehr, was ich tue?
Absicht? Keine Absicht? Kranker Humor? Schwachsinn? Halluzinationen? Sabotage?
Scotland Yard ermittelt!

Können Steine hüpfen?
Fragen wir Sisyphus.

Mittwoch, Februar 09, 2005

Zitatmassaker und Etymologie, pathologisch betrachtet

Hier sitz ich nun
ich armes Tor
und hab zu tun,
wie nie zuvor

Ok, stimmt gar nicht, wie schon gestern prophezeit ist es stinklangweilig. Es ist Viertel vor zehn und es sind in jedem Raum gerade einmal eine Hand voll Leute da.
Es reicht aber dazu, daß mich heute schon der Raum-6-hinten-links-Word-Typ gefragt hat, wie man ein Doc per Email verschickt. Ein echtes Highlight. Und der Toner geht bald aus. Bei einer Druckfrequenz von zwei Leuten in einer dreiviertel Stunde, die aber beide einen anderen Drucker verwendet haben, kann ich diese Problematik auf den reloader abwälzen.

Kommmen wir zu was Interessanterem...

Z.B. philosophisch-lyrisch-psychotherapeutischen Betrachtungen:
Wie man an dem Zitat oben sieht, hats der gute alte Goetheburger auch nicht mehr so drauf. Und damit meine ich nicht, daß er in der zweiten Hälfte die Unwahrheit sagt. Sowas ist man ja von Personen die im öffentlichen Leben stehen ja schon gewohnt. Ok, die Sache mit dem öffentlichen Leben ist in seinem Falle so eine Sache (Sache zweimal verwendet: ein Doppelmord! Kann man das daher als Pleonasmus bezeichnen? Wenn es verschiedene Dinge ausdrückt? Glaub nicht, aber was solls...).
Womit wir bei interessanten Redewendungen wären. Kann jemand, der im Grunde (im Grunde: synonym für "unter der Erde"?!) nur mehr aus einem Haufen Staub besteht noch im öffentlichen Leben stehen. Und kann jemand der besteht auch noch stehen? Oder ist er damit überfordert? Oder bedingt vielleicht das eine das andere?
In letzterem Fall sehe ich schon die Besetztungsliste von Resident Evil 3 vor mir. Da kann dann der Goetheburger noch mal ordentlich abstauben (Der Wortwitz war jetzt zufällig, ehrlich)
Und wie ist das Wort Etymologie entstanden? (War das jetzt endlich ein Pleonasmus? Mist, ich glaub nicht. Aber ich schaffs noch)

Nein, worauf ich ursprünglich (das h fehlt in ursprünglich, denn es ist schon eine Viertelstunde auf der Uhr her) hinaus wollte, ist die Tatsache, daß er in seinem Text ein Tor verwendet. Wieso vergleicht sich ein doch relativ gebildeter Mensch mit einem Tor. Als Metapher kann man das sicher nicht verstehen, da er keine steinernen Eigenschaften hat und man auch nicht durch ihn hindurch gehen kann.
Diese Verkettung von logischen Schlüssen läßt, über Inferenz ermittelt, nur das Ergebnis zu, daß das Fäustchen unter Persönlichkeitsspaltung gelitten hat (Achtung!: nicht Schizophrenie, das ist was anderes, aber das glaub mir wahrscheinlich keiner mehr... Danke, Hollywood). Da besagte Person sich aber von anderen Menschen abgeschottet hatte, anscheinend unter Halluzinationen (Dämonen und der Teufel), unter Denkstörungen und Wahnvorstellungen (er will alles ergründen und kommt doch nicht weiter) lit, müssen wir dennoch davon ausgehen, daß er unter starken affektiven Störungen lit (= Schizophrenie; Ätsch Hollywood).
Dieses Stück ist somit weniger für Literaten als für Psychotherapeuten interessant. Vor allem, da das Verhalten des Patienten auch seine Umwelt in Mitleidenschaft zieht ("Heinrich, mir graut vor dir").
Um so schlimmer ist dies, da sich verschiedenste "gebildete" Menschen mit diesem Stück beschäftigen, es literarisch zerlegen und von einem nicht-psychologischen Standpunkt aus als wertvoll erachten.
Was schließen wir, wiederum mittel Inferenz, daraus: Literaten sind hirnverbrannte Idioten (ja, endlich, es ist einer, mein kleiner Beitrag zur literarischen Weiterentwicklung dieser Welt; ich präsentiere einen Pleonasmus)
Wer mich jetzt auf Grund (nicht zu verwechseln mit "im Grunde", ich hab noch einen Puls) dieser Abhandlung über Fäustchen, Meph und Co. für wahnsinnig erklären möchte, sollte sich bitte meine Erklärungen zur Definition von Wahnsinn zu Gemüte führen.

Oh Gott, noch eine dreiviertel Stunde...
Vielleicht hat noch jemand eine Beschäftigung für einen durch Fades halb Wahnsinnigen. Z.B. diese netten Leute in weiß die da gerade hereinkommen. Ich glaube sie wollen mir diese modisch unschicke, weiße Jacke schenken. Himmel, sind die Ärmel schlecht geschnitten. Sie sagen was von "unhöflich, Geschenke abzulehen" und "nicht wehren". Ich glaube sie wollen mich jetzt zwingaaaaaah...

Dienstag, Februar 08, 2005

Vorfreude macht Löcher

...zumindest wenn man mir einen Revolver in die Hand drückt.
Grund: Morgen treffen mit dem Springinkerl.
Prophezeihung: "Is alles ok, bitte online stellen." Na hoffentlich! Will dieses Ding endlich fertig kriegen.

Positives an diesem Sachverhalt: Das Treffen ist um 12:00. Folglich werde ich morgen nicht in den Genuß von reload_at kommen. Und jetzt alle zusammen: "Schaaaade!"
Vertrettung ist wieder einmal Herr J. Wie ich ihn kenne freut er sich über diese Tatsache schon einen Haxn aus und erschlagt sich selbst damit (Moment, muß mir schnell mein Grinsen abschrauben...)

Ok, erledigt, weiter im Text...

Heutiger Tag: Trainieren, bissi lesen/lernen, bissi der Uni Geld in den Rachen schmeißen (machts was gscheites damit, den Rest hol ich mir wieder)

Wie schon erwähnt, morgen wieder Dienst. Das heißt so viel wie morgen gibts wieder einen aus Fades geborenen, schwachsinnigen Post...
Danke, danke für den tosenden Applaus!
Freuet (Fürchtet) euch vor dem was kommt, auf das wieder Myriaden von Gehirnzellen aus lauter Verzweiflung den Freitod wählen.

Der eure, bis das letzte ZNS-Neuron dran glaubt...

Montag, Februar 07, 2005

Lungenflügel repariert Laptop

Tolle Headline und ist noch nicht mal eine Ente.
Was macht man, wenn man vermutet, daß einfach der Lüftungsschacht der CPU so verdreckt ist, daß sich der Laptop nach wenigen Minuten selbst Hitzefrei gibt?
Genau, man holt tieeef Luft, preßt den Mund auf den Fanguard (keine Zunge!) und bläßt einmal rein, was die Lunge hergibt. Voilà, auf einmal funktioniert der Kasten wieder ohne zu murren (oder heiß zu werden).
Meine alte Haßliebe ist wieder da... stop, nicht ganz... ich geh mal schnell die Liebe suchen.
Bis in 35 Jahren...

Ach ja, wer heute zwischen 0:00 und 4:00 fern gesehen hat, wird wissen, warum ich amerikanische Patrioten nicht leiden kann. Ich hätte lieber die Adler als Gewinner gesehen. Warum hält der Mensch eigentlich immer zu den Underdogs? Und warum schleichen sich bei mir auf einmal Anglizismen ein? Und werde ich mir diesen Sport weiter ansehen?
Zumindest die Antwort auf die letzte Frage bereitet mir ein ganz klein wenig Angst.
Btw, es war ein tolles Spiel, auch wenn man nicht bis zum Schluß durchgehalten hat.

Edith spricht:
Ich denke ich hab sogar ein paar der Regeln verstanden, auch wenn manche Leute wahrscheinlich das Gegenteil behaupten.

Sonntag, Februar 06, 2005

Revierkampf der Steinböcke

Die Assotiation drängt sich mir irgendwie auf, wenn ich was von American Football höre. Ich schätze für diesen Kommentar werde ich von einem gewissen Herrn J. gekillt werden. Zum Glück wird er diese Zeilen erst lesen, wenn die ganze Sache schon vorbei ist.
Was heute Nacht in Florida los ist, wird wahrscheinlich eh schon jeder mitbekommen haben... oder? Es ist aber auch möglich, daß mir einfach besagter Herr J. schon seit Wochen deswegen im Ohr liegt. Genauer gesagt geht es um ein gemeinsames Ansehen, wenn ein paar Übergewichtige (absichtlich groß) Sportler (interessantes Paradoxon) mit den Hörnern... pardon, Helmen aneinanderkrachen, sobald ein Weckerl... pardon, Ball den Boden verlassen hat, dann wirft einer das We... den Ball und hofft, daß sein Team damit mehr als 10 yards macht. Angeblich ist das Ganze noch viel komplexer.
Ist es verwerflich (bedenklich) wenn man irgedwo, ganz tief drinnen ein ganz kleines Interesse für sowas entdeckt... und darüber gleich mal fürchterlich erschrickt.
Abschwächung: Ich denke, so lange man nicht in der 3m-breite-Schultern-Montur dort sitzt kann mans durchgehen lassen.

P.S.: Wie viele Sportarten gibt es, bei denen man zu Fuß unterwegs ist und einen Sturzhelm trägt?

Freitag, Februar 04, 2005

Perchta-Huldas wilde Rauhnachtjagd

...nach einer Toshi-Servicestelle die mir meinen Schlep repariert (ungut, wenn er bei Belastung schnell den Notaus betätigt). Die Jagd wird erschwert durch folgende Tatsachen:

  • Garantie läuft morgen ab
  • Am Freitag sperren alle Servicestellen um 15:00 zu
  • Man steht um 15:30 vor einer Servicestelle

Die Jagd führte in die lichten Höhen des 16. Gebirges und die schwärzesten Tiefen des 23. Abgrundes.

Ich stehe jetzt vor der Wahl:

  • Ich mach am Montag ganz lieb bittebitte
  • Ich mach eine Feldforschung wie nah eine Lap-Kühlung an einer Towerkühlung dran ist ("Schwester, Skalpel")
  • Ich weiß jetzt was man mit 10 Monaten Familienbeihilfe machen kann (wenn-alle-Stricke-reißen-Lösung)

Aber ich bin zuversichtlich, daß mir Skadi, Diana und Neith beistehen werden.

Stimmungsbeschreibung:

Another day will go astray...
another tear in this life so grey
if you ever saw me smile,
you should know I felt sick inside

Draconian - Daylight Misery


Bringt gut diese zermalmende Stimmung rüber (i.e. finsterster Doommetal)
Für die tröstende, musikalische Schulter danach nehme man Ophelia's Dream

Mittwoch, Februar 02, 2005

Definition von Wahnsinn

Laut Faith (in Angel) ist die Definition von Wahnsinn:

"Eine Sache immer wieder zu tun, aber ein anderes Ergebnis zu erwarten"

Wenn ich jetzt den Leuten zum X-ten mal irgendwas erkläre (was sie durch nachschaun selber herausfinden könnten) und erwarte, daß sies irgendwann mal verstehen/selbstständig versuchen, kann man das dann als Wahnsinn werten?
Interessanterweise sind es meistens Mädels, die einen um Hilfe anflehen. Manchmal sind sogar hübsche dabei. Eigentlich ist es der Großteil davon. Hmmm, daraus könnte man diverse Schlüsse ziehen. Ich ziehe nur den, daß mir der Weg in den Wahnsinn versüßt wird. Wolf Haas hatte unrecht, nicht der Tod ist es sondern "Komm, süßer Wahnsinn".
Und so tritt man weiter in der Trettmühle herum, auf der Jagd nach der Möhre wie weiland Boldewyn. Ich werd hier noch wahnsinnig... oh, verdammt!

Edith spricht:
Daß Herr Z. hier unmotiviert rumläuft und versucht wichtig auszusehen ist ja nix neichs (Wieso schaft der es immer wieder, mir ein schlechtes Gewissen aufzudrücken, daß ich nix zu tun hab, wenn er selbst chronisch unterbeschäftigt ist?)
Daß hier aber auch Emanzen rumschwirren, die andere Leute bei mir anfackln, daß sie im ZID Pr0n schaun ist schon ein wenig ungewöhnlich. Ok, dafür, daß man den Nerv besitzt, das in einem voll besetzten ZID-Raum zu tun, sollte man schon fast wieder ein Auge zudrücken.
Ich geh mir inzwischen einen ablachen...


Edith kanns nicht lassen:
Zu allem Überfluß kam dann auch noch Dr. Ödipus P. vorbei und wollte reload_at sprechen (jep, es gibt Leute, die suchen den freiwillig auf). Nach wenigen Minuten kam der Freundschaftshandschlag. Kurze Zeit später die Blutsbruderschaft. Ich denke, dabei bliebs dann. Ich hatte mich zu dem Zeitpunkt längst aufgemacht, um die Strecke der Transibirischen Eisenbahn zu Fuß im Tutu zu erkunden.

Dienstag, Februar 01, 2005

Was darfs denn sein?

Allen Menschen recht getan...
Ich bin ja schon froh wenns beim trainieren keine Bumbummusik spielen (Stichwort "Suck my (motherfucking) dick" woraus manche Leute ein 5 Minuten "Lied" machen; mir schauderts). Wenns dann Pink Floyd, HIM oder Blues Brothers, also eher rockiges, spielen gibts im Gemüt ja eh schon eine Morgendämmerung.
Aber dann gibts wieder Leute denens bei Bumbum die Socken auszieht und bei der heutigen die Zehennägel aufrollt (hoffentlich in der Reihenfolge, sonst gibts hinige Socken!). Finntroll, Dimmu Borgir, In Flames und wie sie alle heißen in Ehren, aber zum trainieren wirds das wohl eher nicht spielen.

Ich sollte mal was eigenes mitnehmen, wie schon so lange vorgenommen. Wenn die Leute was Beatlastiges wollen, könnte man ja Blutengel oder Unheilig spielen, aber dann werde ich wohl von einem Herrn J. endgültig für verrückt erklärt und der Rest gibt sich der Melancholie hin (Lustige Vorstellung). Oder man nimmt etwas á la In Extremo, Subway to Sally oder Faun mit. Dann erklärt mich wahrscheinlich der Rest für verrückt und Herr J. gibt sich...
Aaaach, fügen wir uns in unser Schicksal und jammern wir im Chor.
Ich geb mir die SZ-Hantel.
...ist eine Kunst die keiner kann.