Freitag, Dezember 28, 2007

Weihnacht in der Magnumflasche mit rosa Schleife

Ich sollte mich freuen, daß mein Weblog schon so begeistert gelesen wird, daß ich schon Anfragen bekomme, wann ich denn wiedermal was schreib. Oder kann es sein, daß da gewisse Personen Entzugserscheinungen bezüglich meiner Person haben. Komischerweise haben das aber so ziemlich alle Personen in meiner Umgebung. Ich geh mal überlegen, ob das gut ist, daß ich seit Neuestem so beliebt bin.
Aber da ich nach zwei Wochen mal wieder Dienst hier im NIG mach (Ausfälle wegen ZID-Weihnachtsfeier, privater Weihnachtsfeier, Feiertag... ich schätze langsam reichts mim feiern... und das waren nur die Arbeitstage...) und momentan (das heißt um 11 Uhr) gezählte 21 Leute in den Räumen sitzen, hab ich genug Zeit wiedermal was zu schreiben.

Im großen und ganzen haben sich in letzer Zeit eh nur die Feierlichkeiten ereignet. Aber ein bissi was war auch auf der Uni. Warum sagt mir zum Beispiel keiner, daß die Entscheidung, welche ich in meinem Praktikum treffe nicht nur für mich gilt, sondern daß die ganze Projektgruppe zumindest das nächste Jahr mit dem System arbeiten wird. Die Entscheidung fiel vor zwei Wochen am Donnerstag. Ich warte seit Freitag auf die Morddrohungen und meine Exmatrikulation.

Ebenfalls vor zwei Wochen hat sich ein gewisses Fräulein das erste Mal per SMS bei mir gemeldet. Zu diesem Zeitpunkt hab ich es nach langer Zeit endlich geschafft, die Email an sie fertigzustellen. In der SMS stand etwas vom Ritz, Hilton und Magnumflasche Champagner. Wenige Minuten später traf fast die selbe SMS nochmal ein, mit dem kleinen Zusatz, daß sie gerade in Berlin verweilt. Ja ja so sind sie die arroganten Snobs (Bilder wurden in den Weiten des allwissenden Netzes schon gesichtet). Andere Leute wußten schon lange vorher von der Reise. Bei selbigen Leuten langte auch die Beschwerde von dem gewissen Fräulein ein, daß ich nix von mir hören lasse. Lustige Doppelmoral haben manche Leute.

Am Freitag vor Weihnachten war eigentlich eine Weihnachtsfeier der Vestibülmafia angesetzt. Allerdings meinte schließlich Fräulein C., daß wir uns doch das Konzert des mit ihr befreundeten Herrn derWallisch (Näheres unter www.derwallisch.com) im Stehbeisl anhören könnten. Hatte ja schon so meine Befürchtungen, was da auf uns zukommt. War aber alles unberechtigt. Im Großen und Ganzen gibts eine Empfehlung für den netten Herrn, wenn man auf sozialkritische Gitarrensongs steht.
Das ebenfalls anwesende Fräulein D. erzählte ganz stolz, daß sie inzwischen schon drei Emails von Anathema bekommen hat. Schätze sowas ist die Reaktion darauf, wenn sich gutaussehende Mädels in die erste Reihe stellen und "Ich will ein Kind von euch" schreien. Dann melden sich halt alle Bandmitglieder reihum. Aber sagts ihr das bloß nicht.

Davor hatten wir noch im kleinen Kreis, das heißt die Fräuleins C., M. und M2. eine kleine Unterhaltung im Downstairs. Dort kam dann von einer gewissen Person die Meinung auf, daß Männer, welche Kingsizekondome brauchen auch im Durchmesser riesig bestückt sein müssen und demonstrierte selbiges gleich mit ihren Händen. Vielleicht hätte man die Guteste darauf hinweisen sollen, daß die Dinger für Menschen und nicht für Pferde gedacht sind und somit nicht den Durchmesser von Getränkedosen haben. Anschließend meinte sie noch, daß das schon eklig ist, wenn jemand dermaßen bestückt ist, daß so ein Kondom zu klein ist. Na wenn sie meint. Ich schätze die Betroffenen freuen sich sicher über das Kompliment. Aber zumindest wurde die These, daß größer immer gleich besser ist widerlegt. Liebe Spammer, ihr könnts euch eure Mails behalten. Und liebe Männer, seids froh, wenn ihr euch eure Verhüterlis in der Drogerie bekommts und nicht im Sexshop kaufen müsst. Aber was das betrifft sind Minderwertigkeitskomplexe für Männer eine Lebenseinstellung.

Am Mittwoch vor Weihnachten gabs Weihnachtsfeier der PC-Raumbetreuer. War irgendwie lustig. Man hat etwa eine Stunde dumme Kommentare geschoben (nicht nur ich bitte) und ist dabei um den Tisch mit dem Buffet gesessen. Nach etwa einer Stunde war das Buffet vernichtet, was die Fräuleins S., P., J. und mich dazu bewog auf den Christkindlmarkt am Campus zu wechseln und Punsch zu vernichten. Die Kombination "Blümchensex und Beerenpunsch" gabs dort leider nicht, daher hab ich mich mit dem Beerenpunsch begnügt. Die Unterhaltungen wurden aber entgegen aller Erwartung nicht ernstzunehmender. Könnte der Grund sein, warum ich schon wieder alles verdrängt hab.

Der heilige Abend ging dann recht ereignislos über die Bühne. Ich hab im kleinen Kreis, bei kleinem Weihnachtsessen mit kleinem Christbaum und kleinen Geschenken gefeiert. War im Gegensatz zu gewissen Meinungen recht friedlich. Komischerweise kamen diese Meinungen von der selben Person, welche am heiligen Abend mit der Familie Schwulenpornos im Fernsehen angesehen hat (nur beim durchzappen natürlich). Ich glaub irgendjemand hat das mit "Süßer die Glocken nie klingen" sehr falsch verstanden.

Ok, kleiner Zusatz zum Thema "Leute gibts...": Gerade kommt eine Frau rein, druckt zwei Seiten aus, macht die Papierlade der Druckers auf und nimmt einen Stoß Papier raus. Auf meine Frage, was sie da macht kam die Antwort, sie braucht Papier für ihren Lebenslauf (ich seh mal davon ab, daß sie bei dem Stoß Papier, den sie für ihren Lebenslauf rausgenommen hat, etwa 3400 Jahre alt sein müßte). Bis jetzt war ich ja der Meinung, daß man zumindest fragen sollte, bevor man sich was nimmt, was einem nicht gehört oder sich das Betreffende kauft und das hab ich ihr auch gesagt. Sie hat mich groß angeschaut und mich gefragt, warum sie das machen sollte... Hab ihr dann nach einigem hin und her gesagt, daß sie das Papier zurücklegen soll. Mit der Einstellung kriegt man bei mir nichts.

Freitag, Dezember 07, 2007

Glöggen mit heiligem Klang

Ok, ich bin mir nicht sicher, ob das gut ist, daß sich im Moment haufenweise tut, aber wenigstens gibts Stoff für Einträge.

Los gings gestern am Abend. Früher, lang lang ists her, hab ich den Abenddienst als entspannenden Abschluß des Tages gesehen, nach dem man nach Hause geht noch kurz etwas ißt und sich dann mit Lektüre ins Bett verzieht. Die Zeiten sind lang vorbei.
Gestern traf nichtmal mehr das "entspannt" auf den Abenddienst zu. Von dem Haufen Alarme in der Gemäldegallerie sehe ich mal ganz ab. Aber gerade wie ich in die erste Pause gehen will, kommt noch die Kollegin und meint, da hat jemand mit Bleistift ein Bild bemalt. Ich geh mit ihr mit, da mich die Sache schon irgendwie interessiert. Das betreffende Bild war von Wolf Huber - Christi Abschied von Maria. Und wenn man genauer hinsieht, dann kann man tatsächlich den Eindruck bekommen, da hat jemand versucht mit Kugelschreiber das Bild nachzubearbeiten. Sie hat das ganze dann gemeldet, und der Oberaufseher hat gemeint, das sieht sich in den nächsten Tagen jemand an.
Ich hatte dann schon gehofft, daß der restlich Dienst ruhiger werden würde. Denkste. So gegen Ende des Dienstes kam dann noch die Nachricht, daß die Rettung und ein Notarzt benötigt werden, weil einer anscheinend einen Kreislaufkollaps hatte.
Ach ja, und zehn vor neun kam noch eine Gruppe mit einem Führer des Hauses herein. Wir haben ihn mit seinem Rudel (ja, es waren mehr als fünf Leute) noch einmal durchmarschieren lassen. Auf den Hinweis, daß es schon spät ist, fragte er aber, wo der kürzere Weg hinaus sei. Merke: Wer in dem Haus dort über irgendwas klugscheißt, muß noch lange keine Ahnung haben.

Danach hab ich mich überreden lassen, die Vergangenheit wieder aufleben zu lassen. In Form des Weihnachtsfestes der Skandinavistik. Schwerer Fehler. Aber wenigstens hab ich es für dieses Jahr schon hinter mich gebracht, Weihnachten mit Glögg zu begießen. Dies geschah in Gesellschaft der Fräuleins M, M2, S und der Herren M und D. Und wiedermal hat sich die Frage gestellt, warum schon nach mäßigem Alkoholgenuß sich das Gespräch anfängt um Sex zu drehen. Und dieses Thema immer zielsicher von der holden Weiblichkeit angeschnitten wird. Und da soll noch mal einer behaupten, nur die Männer haben immer nur das eine im Kopf.

Heute ist mal wieder Dienst im NIG angesagt. Und ich hab gleich zu früher Stunde den Beweis bekommen, daß man auch als Uniprofessor eine Abneigung gegenüber Fortschritt haben kann. Aber ich schätze, als Übersetzer hat man eine etwas gespaltene Einstellung zu Computern. Obwohl man als Wissenschaftler heutzutage schon eine gewisse Grundahnung von Computern haben sollte. Zumindest soweit, daß ich mir bei Erklärungen mit einem Professor nicht immer vorkommen muß, als würde ich mit einem Kleinkind reden. Naja, sowas kommt halt raus, wenn man für Studenten sowas wie ein Gott ist.

Mittwoch, Dezember 05, 2007

Auch bei stilvollem Gothik sollte man höflich bleiben

Falls sich schon mal jemand mit der Frage beschäftigt haben sollte, ob man im Computer Emotionen erschaffen kann, behaupte ich mal eine vorläufige Antwort gefunden zu haben. So lange nämlich jemand davor sitzt um das Ding zu programmieren sicherlich nicht. Bei dem was man da an Emotionen verbraucht, bleibt sicher nix mehr übrig, was da in den Computer reinwandern kann. Es ist ja bei Programmierarbeiten gang und gäbe, daß man sich stundenlang fragt, warum dieser -zensiert- nicht funktioniert und kurz davor steht dem Monitor Gewalt anzutun. Wenn man es dann aber schließlich doch noch geschafft hat, verspürt man auf einmal den dringenden Wunsch den Monitor zu küssen. Ja, Informatiker sind seltsam...

Sonstige Punkte der letzten Tage:

Heute kam wohl die seltsamste Mail seit langem. Geschrieben wurde sie von einem Techniker am Institut:
"Hat jemand den Staubsauger aus dem Serverraum gesehen, ich braeuchte ihn dringend um die Kaffeemaschine zu servicen."
Ich weiß ja, warum ich die Küche dort meide...

Ansonsten scheinen sich immer mehr Menschen hier an der Uni dem kollektiven Hirntot hinzugeben.
Die erste Erkenntnis dazu kam, als mir eine Studentin eine Mitschrift aus dem Internet zeigte, bei der man keine Berechtigung hat sie zu kopieren oder auszudrucken. Die Abhilfe war dann von jeder Seite einen Photo zu machen und unter Paint abzuspeichern. Welcher nette Kollege das Ding auch immer erstellt hat, bekommt von mir den Akademikerpreis für besondere Intelligenz.
Die zweite Erkenntnis kam mir nur eine Minute später. Einer der Drucker ist defekt und ich hab einen Zettel hingelegt, wo groß "Defekt / Out of order" obensteht und die Tastatur auf den Drucker draufgelegt, damits auch noch der letzte Magisteranwärter kapiert. Tja, denkste. Wie ich wieder in den Tutorenraum reinkomm, liegt die Tastatur wieder normal da und gerade stürmt eine weitere Studentin hin um wild auf der Tastatur herumzudrücken. Hiermit beantrage ich, bei solchen Personen die Fortpflanzungsorgane nach solchen Aktionen entfernen zu dürfen. Kann der Durchschnittsintelligenz nur zuträglich sein.

Was mich noch interessieren würde: Warum legt jemand am Telephon auf, wenn ich der Person sag, sie soll jemand anderem schöne Grüße ausrichten. Ist das unhöflich? Wenn ja, fordere ich die entsprechende Person hiermit auf sich was zu schämen.

Und weil wir die Rubrik erst vor kurzem wiedereröffnet haben:
Fragen auf die keiner eine Antwort will:
Warum spielen sie in einem Modegeschäft wie dem Zara Musik aus dem Gothikbereich, konkret Apoptygma Berzerk (wenn jemand fragen sollte, was ich in so einem Geschäft mache, müßte ich die betreffende Person ganz grauslich ignorieren)?

Ceterum censeo, daß einer gewissen Person neugewonnene anatomische Details in altbekannte geschoben werden. Warum? Dafür, daß auf meinen Wunsch den Dienst im AAKH zu bekommen mit lautem Geschrei geantwortet wurde, weil betreffende Person ihn haben wollte und ihn jetzt doch nicht genommen hat. Dafür darf ich jetzt trotzdem im NIG sitzen, während zu später Stunde die geistig Ermüdeten auf mich einstürzen. Na vielen Dank auch...