Montag, Juni 25, 2007

Viktorianischer PEZ-Spender

Nachdem ich heute hier im UZA mal wieder Dienst mache... wer merkt was? Genau, es ist Montag und ich vertrete Fräulein I. (I als Namenskürzel. Wir haben hier niemanden, die "Fräulein" heißt und königliche Würden innehat) und habe mir somit eine Vertretung für den 3.8. gesichert, falls es sich ausgehen sollte, aufs Wacken zu fahren. Man will ja keinen Urlaub verschwenden.

Was ich das letzte Mal vergessen hab zu erwähnen:
Als ich bei den Typen von der UZA-Gebäudeverwaltung im Büro war, war der erste Eindruck, daß das ordendliche Freaks sein müssen. Wer sonst würde über den Daumen gepeilte 100 PEZ-Spender dort rumhängen haben. Viele noch in der Originalverpackung auf einer Pinwand. Ich hab Angst... Kann ich einen davon haben?

Am Samstag Abend hab ich mir gedacht, ich muß doch einmal dieses Jahr aufs Donauinselfest. Emilie Autumn war ein guter Grund dafür. Was ich bei der Sache am meisten bereue ist, daß ich keinen Photoapparat mitgehabt hab. Die seltsamste Bühnenshow seit Blutengels Vampir-Sado-Maso-Show. Die Kostüme stelle man sich vor, wie wenn Pink (die Sängerin, nicht die Farbe) plötzlich einen viktorianischen Stil einbinden würde. Die Show ansich läßt sich vielleicht am besten als Teekränchen mit Herzaln und Sicherheitsnadel charakterisieren. Und die Musik nennt sich "Viktoriandustrial". Ja, es war seltsam aber gut.
Und daß man es auf dem Donauinselfest wahrscheinlich nicht schaft, niemandem den man kennt über den Weg zu laufen, ist klar. Aber warum muß es ausgerechnet der JD sein?

Dienstag, Juni 19, 2007

Von Logik und anderen Problemchen

Ok, Zeit wird mal wieder was zu schreiben. Und wenns jetzt am Anfang nur dazu gut ist, meinen Frust abzulassen, daß Herr J. in Bad verduftet ist und ich hier im (immerhin mit lauter Klimaanlage ausgestatteten) PC-Raum sitze.
Ok, soviel dazu.

Was gabs sonst? Vorletztes Wochenende war großes Bildersortieren und Transportieren. Nicht die Pixel sondern die Leinwandversion. Hab ein paar aus dem 14. in den 2. mitgenommen. Wie zu erwarten, fing es genau dann zu regnen an, als wir im 2. angekommen waren. Also lustiges warten, daß es wieder aufhört. Um was Sinnvolles zu tun, wurde ein Kasten aufgeräumt. Und in einer Geldkassette fanden sich prompt 1000 Schilling. Die alte mit dem Schrödinger drauf. Passt.
Nach anderthalb Stunden haben wir uns dann entschlossen die Bilder trotz Regen mit Decken und Schirmen geschützt hinaufzutragen. Kaum wars erledigt, hats natürlich aufgehört zu regnen. Typisch.

Gestern war Vortragstag in "Tableaus in der Modallogik". Wir waren sechs Leute. Wir haben uns alle redliche Mühe gegeben... zu verbergen, daß wir unser Kapitel nur unzureichend verstanden haben. Ich glaub, ich habs noch am besten geschaft. Einer hat sogar nachher herumgeweint, wie schlecht er nicht war und daß er eh nur positiv sein will. Sogar das Mädel hats mit mehr Fassung getragen. Aber im Großen und Ganzen waren unsere Vorträge eh ok. Schätz ich mal.

Heute wäre eine Vorlesung angesetzt gewesen, die sich super mit meiner Dienstzeit überschnitten hätte. Also Herrn J. eingespannt. Ergebnis war, daß eine halbe Stunde nach Vorlesungsbeginn außer dem Professor nur ich und eine andere anwesend waren. Wir sind zu dem Schluß gekommen, daß die anderen sich nach dem tuwis orientiert haben, wo der heutige Termin nicht eingetragen war. Und da wir (auf Grund des Wetters) zu dem Schluß gekommen sind, daß eine Vorlesung mit zwei Leuten (statt sieben) keinen Sinn macht wurde die Vorlesung gestrichen.

Und letztes Wochenende kam überraschenderweise eine mögliche Arbeit herein. Fräulein S. (was nach dem S kommt dürfte anscheinend dem eigenen Ermessen unterliegen) braucht jemanden, für eine Programmierarbeit. Zeit ist zwar nicht vorhanden, aber was solls. Pecunia non olet.

Edith geht auf eine LAN:
Und zwar unfreiwillig. Heute ist nämlich im UZA I. im Keller unten das Licht ausgefallen (hat in dem Raum ausgesehen wie damals auf den LANs... mah, die Erinnerungen). Sicherung hat sich vertschüsst. Also zum Vögelchen (nur echt mit Einsatzgürtel), von dort zur Gebäudeverwaltung und irgendwann sind dann die Typen aufgekreuzt welche die Sicherung repariert haben. Supi. Nur haben nachher genau sechs von zwanzig Computern funktioniert. Nochmal Vögelchen, nochmal Gebäudeverwaltung und irgendwann sind wir draufgekommen, daß jeweils sechs bis acht Computer in dem Raum noch eigene Sicherungen haben. Ja, war ein lustiger Dienst.

Dienstag, Juni 05, 2007

Fummeleien (medial aufbereitet)

Ok, lang lang ist her, seit dem letzten Eintrag. Ziemlich genau ein Monat. Das liegt aber nicht daran, daß nichts losgewesen wäre (ok, ein kleines bissi schon). Der Grund war eher das berühmt-berüchtigte "keine Zeit". Jaja, ich weiß, "Wenn man keine Zeit hat, muß man sich Zeit nehmen". Aber kommen wir zu den Sachen, die ich loswerden will.

Das erste war eine supertolle Aktion mit meiner Maschine. Die ist mir nämlich am Samstag vor ein paar Wochen vor dem Pallais Auersperg stehengeblieben. Lustig rumgeorgelt. Nix. Supi.
Daher am Sonntag in der Früh mit Herrn J. (vielen Dank nochmal an dieser Stelle) die Maschine vom Pallais in den zweiten Bezirk geschoben. Toller Morgensport. Aber wir waren relativ flott. Und die Leute, die dumm geschaut haben, waren auch lustig. Aber da es Sonntag Vormittag war, waren davon eh nicht so viele unterwegs.
Außerdem, wann sonst bekommt man schon die Gelegenheit mit dem Motorrad durch den Rathauspark zu fahren (die Betonung liegt auf "durch")?
Die Konsequenz des ganzen ist weniger lustig. Hab noch nicht die Zeit gefunden, meine Maschine wieder zum laufen zu bringen. Ich war zwar schon auf einen Sprung beim Louis, für ein paar Dinge, ich muß sie jetzt nur noch verwenden. Plus, das Hauptproblem ist wahrscheinlich eh nur, daß der Tank leer ist.

Was gibts sonst noch zu erwähnen? Eh nicht viel. Außer vielleicht noch die eine Sache. Daß ich im Museum von gewissen Mädels begrapscht werde, darüber reg ich mich schon gar nicht mehr auf. Als ich das aber dann doch einmal einem anderen Mädel gegenüber (keine Namen, nicht mal Initial, man spekuliere mal wild) erwähnte, meinte sie "Ich glaub die steht sa sichs a bissal auf di". Und forderte mich auf, zurückzufummeln. Ein Mädel fordert mich auf, andere Mädels zu befummeln. Bis dahin hätte ich gesagt, daß gehört zu den Dingen, die ich nie im Leben hören werde. Denkste. Das Leben schafft es immer wieder, mich zu überraschen (und ein klein wenig zu schocken... schönen Gruß an mein Weltbild).

Ach ja, noch was. Auch wenn ich jetzt gegen alle möglichen Copyrightbestimmungen verstoße (= ihnen mit einem Regenschirm in den A**** stoße und aufspanne), ich muß es trotzdem mal loswerden. Ich weiß nicht worans liegt. Ist es, daß ich auf einmal mehr achtgebe, was das so durch die Printmedien schwirrt? Sind die dort auf einmal alle gaga? Passiert denen das einfach so?
Wovon ich rede:

Irgendwie mach mich das nicht betroffen, sondern ruft Heiterkeit hervor. Womit rechnen die da wenn die das "Schlimmste" meinen. Daß Pennywise gegen die Globalisierung demonstriert? Hat mich irgendwie amüsiert.

Fall Nummer 2:

Wieso, wenns anscheinend nach dieser Zeitschrift geht, kann man diverse technische Dinge nur verwenden wenn man weiblich ist und einen Bikini anhat? Ist das notwendig um Handy-TV zu sehen? Was macht man im Winter in der U-Bahn. Hmmm... freu mich schon.
T*****a verhilft uns zu einer schöneren Welt. Ist das nicht toll?... Bis dahin jedenfalls geh ich mich noch kurz wundern.