Freitag, April 15, 2011

Papierl

Gestern wurde meine erstes Paper mit mir als Hauptautor eingereicht: "Case Study of Group Communication Systems for Reliable Data Distribution and Replication". Konferenz ist die Africon. Im Gegensatz zu unserem ganzen ARS-Geschreibsel hat dieses Paper einen starken Vorteil: Wir haben tatsächlich etwas gemacht und es sind Ergebnisse da. Ein ganzer Haufen andere Papers von uns sind aus der Kategorie: Wenn wir die Zeit hätten, würden wir das gerne machen, aber so...
Mitgeschrieben hab ich noch an zwei anderen. Vom Inhalt, siehe oben. Bei einem bin ich mir nichtmal sicher, ob es gut ist, daß mein Name oben steht. Das andere ist ein Brain-paper ("Wenn ich könnte würde ich die Weltherrschaft... äh, die Künstliche Intelligenz revolutionieren").
Ist es eigentlich wissenschaftlicher Inzest, wenn 8 Reviewer von unserem Institut sind?

Freitag, April 01, 2011

Fool

Das heutige Thema, wie könnte es anders sein, ist der 1. April. Nur diesmal machen wir die Sache etwas anders. So nette Gschichtln, wie der Vienna City Marathon, der durch die Uni Wien führt (dummerweise schon wieder weg, Feiglinge), sind ja ganz lieb.

Aber was wirklich nettes hat sich Opera vor zwei Jahren einfallen lassen:
Opera Face Gestures

Manch einer wird jetzt sagen: "Ok, ist nett, aber jetzt auch nicht der Brüller...". Der springende Punkt ist: Ich arbeite gerade an sowas Ähnlichem. Nur wird bei mir kein Browser sondern ein Aufzug angesteuert. Aber da die Idee erstens ähnlich und zweitens verdammt cool ist, werde ich mal schaun, was sich machen läßt. Anleitung zum Plugin schreiben ist schon rausgesucht. Wenn ich Zeit hab, werd ichs mir mal ansehen. Stay tuned...