Samstag, Juni 28, 2008

Herr Pfeiffer kann scheißen gehen

Ich hock jetzt seit drei Wochen zu Hause herum und warte, daß sich dieses verdammte Pfeiffersche Drüsenfieber endlich verzieht. Aber schön langsam siehts eh danach aus. Ich hatte in der letzten Woche nur einmal einen winzigen Ausreißer aus dem normalen Bereich heraus und der war mit 37,5°C nicht sonderlich tragisch. Aber das ist das Problem mit dieser Krankheit. Sie verläuft nicht sonderlich tragisch. Erhöhte Temperatur bis leichtes Fieber, kratzender Hals und geschwollene Lymphknoten. Nur der Mist kann sich verdammt lang hinziehen. Und da es meist nicht tragisch ist, glaubt man, man kann eh schon wieder rumhüpfen und kriegt danach gleich die Rechnung serviert in Form eines Rückfalls. Hatte ich inzwischen zwei Mal. So ein Schaß. Aber ich hoffe die Sache ist nach dem Wochenende überstanden. Drei Wochen zu Hause rumhocken bei Temperaturen über 30°C (draußen), Diplomarbeit und EM ist verdammt besch...

Dienstag, Juni 10, 2008

Wir haben Fieber

...wie unsere Stürmerin so hübsch trällert. Wo selbiges gemessen wird, soll mal jeder selbst erraten. Als Gewinn gibts eine interaktive Ansichtskarte von dort.

Worum gehts? Einerseits bewegt sich meine Körpertemperatur zwischen 37,2 und 38,2°C hin und her. Allerdings ist das das einzige was nach Krankheit aussieht. Ansonsten fühl ich mich eigentlich nicht krank. Sogar eine kesse Krankenschwester schaut gelegentlich vorbei. Hab mir trotzdem selber Ruhe verschrieben. Ich bin nur froh, daß ich momentan einiges zu lesen hab für meine Diplomarbeit.

Ansonsten hält uns ja die Euro 2008 in ihrem Ban. Momentan läuft gerade Griechenland gegen Schweden. Und was der amtierende Meister da so abliefert... Ich glaub sowas nennt man Arbeitsverweigerung. Schwamm drüber.
Am Samstag hab ich mal kurz zur Fanmeile geschaut. Kann man bei Fans auch von Arbeitsverweigerung sprechen? Ich hab mir erwartet, daß um einiges mehr los sein wird. Ok, Ausnahme waren die Türken. Die haben ordentlich Krach gemacht. 
Jaaa, der Sonntag... Das unsere Eurohoffnung nicht lange leben wird, war ja von Anfang an klar. Daß sie aber nach 3 (drei!) Minuten ins Koma fällt, hätte selbst ich mir nicht gedacht. Wenn ich mich richtig erinnere, hab ich vor etwa drei Monaten Staatsbürgerschaftsentzug und Zwangsabschiebung in die Arktis für unsere Nationalmannschaft gefordert. Ist nicht ganz angebracht. Inzwischen würde ich noch Zwangskastrierung und jeweils einen Eisbären (hungrig) als Schoßhündchen (an den Fuß gekettet) drauflegen.
Aber das Spiel Holland gegen Italien war eine Entschädigung. Das war nämlich wirklich gut. Und ich drück ab jetzt die Daumen für Holland.

Edith geht in Führung:
Die Schweden führen inzwischen mit zwei Toren. Nicht übermäßig verdient, aber angemessen für die Leistung der Griechen.

Montag, Juni 02, 2008

Aalfang im Gänsehäufel

Samstag gabs mal wieder einen kleinen Ausflug mit dem Auto. Hauptsächlich wurde der Computer aus dem 14. Bezirk in den 2. verfrachtet. Endergebnis: Ich hab mal wieder drei Computer an einem Tisch stehen. Die Kommandozentrale ist wieder eröffnet.

Ja, ich weiß zu was mich das macht...

Zurück gings über Klosterneuburg und die Höhenstraße. Kurz nach Klosterneuburg gibts eine nette Landstraße nach Weidling. Und wie wir gerade um eine Rechtskurve kommen, fahren auf einmal auf der linken Fahrspur ein Radfahrer und zwei Autos hintereinander und ein dritter Autofahrer, dem das wohl zu langsam war, wollte anscheinend überholen und stand daher mitten auf meiner Fahrspur. Ich würde mal sagen, meine erste Vollbremsung-damits-nicht-scheppert hab ich exzellent gemeistert.
Zur Veranschaulichung, gibts eine Zeichnung (Herr J. ist ansteckend). Ich bin das silberne Auto:


Am Sonntag gings das erste Mal diese Jahr ins Gänsehäufel. Sehr angenehm. Ich hoffe die Diplomarbeit läßt sowas heuer noch öfters zu.

Heute gabs, nachdem ich zwei Seiten für meine Diplomarbeit und auch für den Vortrag einiges geschrieben hab, einen kleinen Radausflug mit Fräulein M. in den Prater. Kleinen Abstecher gabs zum Stadium um mal zu schaun wies dort aussieht. Irgendwie erinnert mich das Ding inzwischen an ein Gefängnis mit den ganzen Gittern. Und bei Ringstraße und Umgebung stehen auch schon depperte Ordner rum, die nix besseres zu tun haben, als Leute die bei grün blinkender Ampel noch schnell über die Straße huschen blöd anzumachen. Kein Wunder, daß die so beliebt sind. Wo ist denn hier der Schnellvorlauf um den Juni zu überspringen.

Übrigens falls irgendwer weiß, wo ich folgende Herren käuflich erwerben kann, bitte Bescheid sagen (zum Vergrößern anklicken):

Das Photo ist aus dem Naturhistorischen Museum in London. Aber in deren Shop sind die leider nicht zu finden. Ich find die sowas von genial. Ach ja, falls es wer nicht erraten kann: Das sind die Repräsentationen der Größe der sensorischen und motorischen Bereiche im Gehirn.

P.S.: Mi beschleicht des Gfühl, i hab ka passende Angel um an Aal zu fangen? Schnüff.
Ja, ich weiß, meine Probleme sollt ma haben.