Montag, Januar 31, 2005

Braucht jemand Zeitfelle...?

Ich hab die kleine Viecherchen eigenkeulig totgeschlagen und gehäutet. Ganz weich und kaum blutig. Kostet nur ein wenig Unterhaltung.
Was sagt uns das? Ganz einfach ich sitz seit 20 min im AAKH und fadisier mir die Gluteusgruppe ab.
Himmel, noch 2 Stunden. Ritueller Selbstmord soll ein angenehmer Zeitvertreib sein (hab ich gehört). Wie man nachher damit aber wieder aufhört, hab ich nicht so ganz verstanden. Da waren irgendwelche Zeremonien involviert, mit Blut und Knochen und so komischen Leuten, die die Hände nach vorne strecken und sich nicht ordentlich artikulieren können. Und komischerweise erhällt Resident Evil nachher immer eine Fortsetzung... seltsam.

Kommen wir zu den Dingen die noch sowas ähnliches wie einen Puls haben.

Rekapitulation des gestrigen Tages:
Susis Geburtstag. Gutes Essen in angenehmer Atmosphäre (Sophia weiß wie man Aufmerksamkeit erregt) und die üblichen politisch-religiösen Diskusionen. Fazit der Diskusion war, daß die Welt schlecht, dekadent, unwürdig, minderbemittelt, ausbeuterisch, verlogen, moralisch zweifelhaft [...] ist und wir eigentlich die Herrschaft übernehmen sollten. Man reiche uns Szepter und Weltreichsapfel.
Danach Pilgerfahrt von Fräulein K., Fräulein S. und meiner Wenigkeit ins AKH um einem Schweinehirten Gesellschaft zu leisten. Schwein gings gut. Wenn die Damenschaft ihre Drohung, das Schwein gewaltsam zu befreien, nicht inzwischen in die Tat umgesetzt hat, ist es vielleicht sogar noch am Leben.

Übrigens: Bei Acrobat ist 21 : 4 = 13. So ein Müll!

Edith spricht:
Papier ist fast alle, ich hab aber keine Lust, zu Dr. Ödipus P. runterzugehen. Kann dann Herr J. machen. Hehe!

Samstag, Januar 29, 2005

Show must go on

Mittelalterfeeling geht weiter: Fühl mich wie gerädert...

Mein Dank geht an dieser Stelle an Fräulein V. Mannerschnitten sind ein genialer Reiseproviant.

Freitag, Januar 28, 2005

...und tschüß!

(Mit so einer Überschrift beginnt man klassischerweise ein Weblog! Außerdem klingts finaller als "Eine Reise nach Käsekuchlandia")

Was macht man, wenn man vom Sommer noch einen Gutschein für 10€ der deutschen Bahn übrig hat? Man fährt im Dezember auf das Funkenflugfestival nach Hamburg.
Wie tut man daß? Indem man ein Ticket Wien-München und auf einen Tip hin ein Ticket Passau-Wien kauft und für München-Passau in München ein Ticket kauft. Wenn das ganze nun den Schönheitsfehler hat, daß man über Salzburg fährt kauft man sich halt ein Ticket München-Linz und hat eventuell das Glück, daß der Schaffner das Passau-Wien-Ticket nicht entwertet.
Wers bis hierher gecheckt hat weiß, was die logische Konsequenz daraus ist =>

Ab nach Passau!

Bißchen zu früh aufgewacht und dadurch den Faschingskommentar auf Ö3 (ich hörs normalerweise nur wegen der Nachrichten... Ehrenwort!) mitbekommen: "Ich bin Schnappi, das kleine Krokodil..." - *peng* - Schnappi geht heuer als Handtasche!
Auch ne Möglichkeit aus dem Bett zu fallen...

Zug fährt statt um 8:30 um 9:25 von Wien West ab...Schnee, defekter Waggon, blahblah... Die deutsche Bahn kann das besser!

Halb eins in Passau angekommen. Dom besichtigt (größte Orgel der Welt, pfeifenmäßig... der Bischof konnte sich halt damals noch keinen Sportwagen zur Kompensation kaufen ;), sieht nett aus... war wohl nicht von ungefähr Vorlage für den wiener Dom.
Am Domplatz ist es arschkalt! (streicht euch den Satz rot an; den hört ihr von mir nicht so bald wieder!)

Nächste Station: Veste Oberhaus (dachte immer das schreibt man mit "F"... Verwirrung). Gleich neben der Feste ist eine Jugendherberge (Vorsatz: Hier übernachte ich irgendwann mal!). Die Veste selbst ist ein tolles altes Gemäuer (*In Extreme - Herr Mannelig summ*) nur leider ist hier im Winter nicht viel los :(
Dafür ist es hier heroben angenehm warm! (der heimelige Hauch der Jahrhunderte)

Nun gut, wieder runter in die Stadt zum Zusammenfluß von Inn, Donau und Ilz, altes Rathaus angesehen (von außen, auch hier Winterschlaf...)

Am Domplatz ist es noch immer arschkalt! (Alles klar, die horten die ganze Wärme auf der Veste... für logischere Erklärungen bin ich offen).

Noch ein wenig durch die Stadt geschlendert und schließlich wieder zum Bahnhof gegangen.
Deutscher ICE... ich liebe diese Dinger (4-Stern-Hotel auf Rädern), edel!
Fährt mit einer halben Stude Verspätung ab... defekter Triebwagen...
Die deutsche Bahn kanns auch nicht besser!

8:05 Ankunft in Wien.

Übrigens, mein neues, kleines Sommerhäuschen: